Wir Pfadfinder aus dem Stamm Christus König…
gründeten 1975 einen Rechtsträger, um ein Haus zu vermieten, angesammelte Zelte und weitere Vermögensgüter bei einer eventuellen Auflösung des Stammes den Mitgliedern in Bergheim zu sichern. Im Normalfall würde sonst der Bezirk alles übernehmen.
Außerdem bestand die Vision der Gemeinnützigkeit, welche damals noch nicht ohne eigenen Rechtsträger für uns möglich war. Mittlerweile sind wir seit 2022 gemeinnützig und haben damit nochmal mehr Möglichkeiten uns zu unterstützen, ob finanziell oder Sachspende, geschaffen (Zugang zu mehr Fördergeldern, Spendenprogrammen von Unternehmen, Spendenquittung)
Zuletzt entkoppeln wir die finanziellen Angelegenheiten von unserer Stammesversammlung und treffen uns mindestens einmal pro Jahr mit den Mitgliedern des e.V.
Mitglied kann jeder ab 18 Jahren werden, unabhängig von der Mitgliedschaft im Stamm. Die Mischung aus aktiven Leitern, Ehemaligen und Eltern führt uns bei Entscheidungen bisher immer zu einem guten Ergebnis. In dieser Hinsicht entlastet die Erfahrung der Älteren und/oder der Blick als Außenstehender unsere aktive Leiterrunde und den Vorstand. Auf der Stammesversammlung erfolgt dann stets ein kurzer Bericht des Rechtsträgers mit seinen getroffenen Entscheidungen.
Satzung des Verein
Unsere Satzung verschreibt sich der Gemeinnützigkeit im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit. Hier könnt ihr Einsicht darauf nehmen:
Satzung der Bergheimer Georgspfadfinder Stand 29.10.2021
Protokolle und weitere Dokumente (Nur für Mitglieder)
Einsicht auf die Protokolle und weitere Dokumente des Vereines kann für unsere Mitglieder über unsere Cloud erfolgen
Bitte meldet euch beim Vorstand, falls ihr kein Passwort erhalten habt.